Anbieter: Die Organisation, mit der der Nutzer einen Vertrag hat und den er kündigen möchte. Auch als Vertragspartner bezeichnet.
Angebotene Dienstleistungen: Die verschiedenen Kündigungsoptionen, die der Nutzer über [KURZNAME] nutzen kann. Auch als Dienste oder Leistungen bezeichnet.
DSGVO: Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der gesamten Europäischen Union (EU). Diese Verordnung gewährleistet einen besseren Schutz personenbezogener Daten und mehr Kontrolle für die Nutzer.
BDSG: Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ergänzt die DSGVO in Deutschland und enthält nationale spezifische Datenschutzregelungen.
Zahlungsdaten: Alle Informationen, die zur Abwicklung einer Zahlung erforderlich sind, mit Ausnahme des PIN-Codes. Dazu gehören beispielsweise der Name des Kontoinhabers oder die IBAN.
Nutzer/Verbraucher: Die natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit liegen.
Cookies: Unsere Website verwendet Cookies – Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie ermöglichen es beispielsweise, Ihre Präferenzen zu speichern, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
Direktmarketing: Jede gezielte Werbemaßnahme für Produkte oder Dienstleistungen, die sich direkt an einen potenziellen Kunden richtet.
Widerruf: Das Recht des Nutzers, während der gesetzlichen Widerrufsfrist vom Vertrag zurückzutreten.
Vertrag: Die Vereinbarung zwischen dem Anbieter des Kündigungsdienstes und dem Nutzer im Rahmen eines organisierten Fernabsatzsystems.
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie Name, Adresse, Geburtsdatum oder eine Kunden- oder Abonnentennummer.
Privatsphäre: Das Recht jeder Person, ihre Intimsphäre, ihre Handlungen und ihre personenbezogenen Daten vor Dritten zu schützen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und respektieren diese vollständig. Deshalb möchten wir so offen und transparent wie möglich darüber sein, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und geschützt werden. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, welche Daten wir verarbeiten, wann, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage. Wir hoffen, Ihnen damit ein klares Verständnis der Funktionsweise unserer angebotenen Dienste und der Art und Weise zu vermitteln, wie der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.
Wie Sie vielleicht wissen, gilt seit Mai 2018 eine neue Datenschutzverordnung: die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dieses Gesetz zielt darauf ab, den Schutz Ihrer online verarbeiteten personenbezogenen Daten zu stärken und Ihnen als Nutzer mehr Kontrolle zu geben.
Bei [KURZNAME] garantieren wir Ihnen folgende Verpflichtungen:
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website von [KURZNAME] sowie für die dort verfügbaren angebotenen Dienste (auch als Kündigungsdienst bezeichnet).
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit unter [DATENSCHUTZ-URL] einsehen, speichern oder ausdrucken.
Soweit wir uns auf ein berechtigtes Interesse stützen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO), haben Sie das Recht, dem gemäß Artikel 21 DSGVO zu widersprechen.
Gemäß Artikel 21 DSGVO haben Sie das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht mehr für Zwecke des Direktmarketings oder des damit verbundenen Profilings verarbeiten.
Wir werden auch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (siehe Artikel 21 Absatz 1 DSGVO – das "eingeschränkte Widerspruchsrecht"). In diesem Fall müssen Sie Gründe angeben, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Die [FIRMENNAME] ist der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, und ist für deren Verarbeitung gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verantwortlich:
[FIRMENNAME]
[STRASSE]
[POSTLEITZAHL] [STADT]
[LAND]
Kundendienst: [SUPPORT-EMAIL]
Werbung & Partnerschaften: [INFO-EMAIL]
Handelsregisternummer: [REGISTERNUMMER]
USt-IdNr.: [UMSATZSTEUER-ID]
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Datenschutzrechten können Sie uns unter [SUPPORT-EMAIL] kontaktieren.
Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Daten und Informationen von Ihrem Gerät, die wir in Server-Logdateien speichern. Diese Daten beziehen sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (in diesem Fall: den Website-Besucher). Die folgenden Informationen werden automatisch von Ihrem Browser übermittelt:
Der Zweck dieser Verarbeitung besteht darin, Ihnen den Zugriff auf unsere Website auf Ihrem Gerät zu ermöglichen und deren korrekte Darstellung in Ihrem Browser sicherzustellen. Diese Daten helfen uns auch, unsere Website zu optimieren und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen eine an Ihren Browser angepasste Website zur Verfügung zu stellen und die Kommunikation zwischen unserem Server und Ihrem Gerät zu ermöglichen. Die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse ist zu diesem Zweck besonders erforderlich. Die Daten werden ein Jahr lang gespeichert und dann automatisch gelöscht.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Dazu können Sie uns eine E-Mail an [SUPPORT-EMAIL] senden. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und ist für den Vertragsschluss nicht erforderlich. Ihre Nichtbereitstellung kann jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website einschränken oder verhindern.
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Kündigungsschreiben für verschiedene Dienste und Anbieter zu erstellen.
Folgende Daten werden derzeit benötigt:
Sie können auch zusätzliche optionale Informationen in einem Freitextfeld angeben. Pflichtangaben und optionale Angaben werden gleich behandelt.
Die von Ihnen bereitgestellten Informationen (einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten) werden verarbeitet, um Ihr Kündigungsschreiben zu erstellen und zu versenden. Diese Verarbeitung ist für die Vertragserfüllung erforderlich. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Ausführung Ihres Auftrags und die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
Wir speichern auch den Zeitpunkt, zu dem das Kündigungsschreiben erstellt wurde, sowie die entsprechende IP-Adresse. Diese Verarbeitung zielt darauf ab, den Missbrauch unserer Dienste zu verhindern oder zu erkennen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, überprüfen zu können, ob unsere Dienste betrügerisch oder illegal genutzt wurden.
Cookies enthalten eine eindeutige Kennung (Cookie-ID), die es ermöglicht, das Gerät zu erkennen, auf dem das Cookie gespeichert ist. Wir verwenden unter anderem folgende Cookies:
Der Zweck dieser Verarbeitung besteht darin, Ihre Erfahrung auf unserer Website so reibungslos wie möglich zu gestalten, insbesondere durch das Speichern Ihrer Präferenzen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen eine Website anzubieten, die Ihre persönlichen Einstellungen speichert, um die Navigation zu erleichtern. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies eingeschränkt oder blockiert werden oder beim Schließen des Fensters automatisch gelöscht werden.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht verpflichtend. Die Ablehnung von Cookies kann jedoch bestimmte Funktionen unserer Website einschränken.
Einige unserer Dienste verwenden ebenfalls Cookies. Sie werden über deren Verwendung in den entsprechenden Abschnitten informiert.
Für die Zahlung unserer Dienstleistungen verwenden wir folgende Zahlungsmethoden über verschiedene Zahlungsdienstleister:
Wenn Sie eine Zahlung über eine dieser Methoden durchführen, verarbeitet der betreffende Zahlungsdienstleister folgende Daten:
Der Zweck dieser Verarbeitung besteht darin, Ihre Anfrage zu prüfen, den Vertrag vorzubereiten und auszuführen sowie die Zahlung abzuwickeln.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Vertragserfüllung und die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Ohne diese Daten ist es nicht möglich, Ihre Bestellung abzuschließen.
Wir schützen unsere Website und unsere Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Manipulation, unbefugten Zugriff, Änderung oder Verbreitung Ihrer personenbezogenen Daten. Trotz regelmäßiger Kontrollen kann ein vollständiger Schutz vor allen Risiken nicht garantiert werden.
Gesetzliche Änderungen oder Anpassungen unserer internen Prozesse können Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich machen.
Bitte beachten Sie, dass, außer bei Ausübung Ihres Widerrufsrechts, nur die aktuelle Version dieser Erklärung gilt.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie tun, indem Sie eine E-Mail an [SUPPORT-EMAIL] senden.
Sie haben das Recht, jederzeit zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie können diese Anfrage per E-Mail an [SUPPORT-EMAIL] stellen. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage schnellstmöglich zu beantworten.
Wenn [KURZNAME] Ihre personenbezogenen Daten automatisiert verarbeitet, auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags, haben Sie das Recht, diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können auch verlangen, dass diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden. Dies betrifft nur die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Um dieses Recht auszuüben, kontaktieren Sie uns per E-Mail unter [SUPPORT-EMAIL].
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, einschließlich des Rechts auf Vervollständigung unvollständiger Daten. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns unter [SUPPORT-EMAIL] schreiben.
Sie haben das Recht, jederzeit die Löschung Ihrer von [KURZNAME] verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies können Sie tun, indem Sie eine Anfrage an [SUPPORT-EMAIL] senden.
Der Schutz Ihrer Daten ist unsere oberste Priorität. Sie können uns jederzeit per E-Mail kontaktieren und wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Kontaktieren Sie unser Team unter [SUPPORT-EMAIL].
In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Steuer- oder Justizbehörden zu übermitteln. In einer solchen Situation werden wir Ihre Daten nur in dem gesetzlich erforderlichen Umfang übermitteln und uns im Rahmen unserer gesetzlichen Rechte gegen übermäßige Anforderungen wehren.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten von [KURZNAME] nicht korrekt verarbeitet werden, können Sie uns über [SUPPORT-EMAIL] kontaktieren. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Für Deutschland ist dies:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Unsere Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden. Die neueste Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir werden Sie über wichtige Änderungen informieren, insbesondere bezüglich der Zwecke der Verarbeitung Ihrer Daten oder Ihrer Rechte.
Bei Fragen oder Bedenken zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren:
[FIRMENNAME]
Datenschutzbeauftragter
[STRASSE]
[POSTLEITZAHL] [STADT]
E-Mail: [DATENSCHUTZ-EMAIL]
Telefon: [TELEFONNUMMER]
Datum: [DATUM]